Foerde-Radio Schlager Schlager, Discofox und soviel mehr
Startschuss für flächendeckende Ausstattung mit Chips
Diese Woche fällt der offizielle Startschuss für das Tonnen-Chippen in Flensburg. Bereits im November letzten
Jahres hat das Technische Betriebszentrum (TBZ) Flensburg das zukunftsweisende Modernisierungsprojekt in Solitüde getestet. Nun folgt
die schrittweise Ausstattung aller Abfallbehälter im gesamten Stadtgebiet.
Bis Ende 2025 sollen alle Abfallbehälter in Flensburg mit RFID-Chips ausgestattet werden. Die Einführung der RFID-Technologie
ermöglicht eine eindeutige Identifizierung der Abfallbehälter und optimiert Arbeitsabläufe sowie den Kundenservice. Durch die digitale
Erfassung können Falschbefüllungen oder Defekte schneller erkannt und gemeldet werden. Zudem ist künftig eine direkte Erfassung am
Fahrzeug geplant, um nicht registrierte Behälter zu identifizieren und Leerungen besser nachzuvollziehen.
Der eigentliche Chipping-Prozess erfolgt zügig und wird daher mit den regulären Abfuhrterminen kombiniert. Dabei kann es vorkommen,
dass auch bereits zurückgestellte Tonnen, beispielsweise durch den Hausmeisterservice, für den Chipping-Prozess erneut bewegt werden
müssen.
Das TBZ betont, dass die RFID-Chips keine Gewichtsdaten erfassen, sondern ausschließlich zur Effizienzsteigerung und Verbesserung des
Bürgerservices dienen. Die Aufkleber an den Tonnen geben keine Rückschlüsse auf die Eigentümerinnen und Eigentümer.
Geschrieben von: Haui
Copyright Foerde-Radio Schlager 2025
Beitrags-Kommentare (0)